Schall von Bell

Schall von Bell
Schạll von Bẹll,
 
Johann Adam, jesuitischer Missionar und Astronom, * Köln 1. 5. 1592, ✝ Peking 15. 8. 1666; lebte nach Aufenthalten in Macao (ab 1619), Peking (ab 1623) und missionarische Tätigkeit 1627-30 in Xi'an ab 1630 als Direktor des astronomischen Amtes am Kaiserhof in Peking, wo ihm wegen der Genauigkeit seiner Eklipsenberechnungen die Festsetzung des kaiserlichen Kalenders übertragen wurde. S. übersetzte auch mathematische Werke ins Chinesische, baute u. a. astronomische Instrumente und goss Geschütze. Nach dem Sieg der Mandschu über die Mingdynastie wurde er 1644 Präsident des astronomischen Amtes, erhielt 1650 die Erlaubnis zum Bau der ersten katholischen Kirche in Peking, wurde 1658 Mandarin 1. Klasse und hatte als Vertrauter des Kaisers Shunzhi bis zu dessen Tod 1661 Einfluss auf die chinesische Politik. Kurze Zeit später wurde ihm der Staatsprozess gemacht. Ein Erdbeben verhinderte die Vollstreckung des Todesurteils vom 15. 4. 1665. Unter Kaiser Kangxi wurde S. rehabilitiert.
 
Werk: Historica relatio de ortu et progressu fidei orthodoxae in regno Chinesi (herausgegeben 1692).
 
Ausgabe: Lettres et mémoires d'A. S., herausgegeben von H. Bernard (1942).
 
 
W. Hünermann: Der Mandarin des Himmels. Das Leben des Kölner Astronomen P. J. A. S. am Kaiserhof in Peking (1954);
 A. Väth: J. A. S. v. B. S. J. Missionar in China, kaiserl. Astronom u. Ratgeber am Hofe von Peking 1592-1666 (Neuausg. 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schall von Bell — Die Grafen von Schall zu Bell sind eine Adelsfamilie aus dem Rheinland, ein Kölner Uradelsgeschlecht . Ursprünglich aus Köln, hatten sie später auch im Kölner Umland Grundbesitz und hatten von einem ihrer Güter den Beinamen von Bell angenommen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schall von Bell, Johann Adam — • An especially prominent figure among the missionaries to China, b. of an important family at Cologne in 1591; d. at Peking, 15 Aug., 1666 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Adam Schall von Bell — in einem Mandaringewand Johann Adam Schall von Bell, SJ (chinesisch 湯若望 / 湯若望 Tāng Ruòwàng; * wahrscheinlich 1. Mai 1592 in Lüftelberg; † 15. August 1666 in Peking …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Adam Schall von Bell — Adam Schall von Bell. Adam Schall von Bell in einem Mandaringewand. Johann Adam Schall von Bell, SJ (chin. 湯若望 / 湯若望 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Schall von Bell — Adam Schall von Bell. Adam Schall von Bell in einem Mandaringewand. Johann Adam Schall von Bell, SJ (chin. 湯若望 / 湯若望 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Adam Schall von Bell —     Johann Adam Schall von Bell     † Catholic Encyclopedia ► Johann Adam Schall von Bell     An especially prominent figure among the missionaries to China, b. of an important family at Cologne in 1591; d. at Peking, 15 Aug., 1666. He studied at …   Catholic encyclopedia

  • Johann Adam Schall von Bell — Infobox Scientist name = Johann Adam Schall von Bell box width = image width =150px caption = Portrait of Adam Schall birth date = 1591 birth place = Cologne, Germany death date = 15 August 1666 death place = residence = citizenship = nationality …   Wikipedia

  • Johann Adam Schall von Bell — (sinogrammes traditionnels : 湯|若|望, sinogrammes simplifiés : 汤若望, pinyin : Tāng Ruòwàng) (1er mai 1591 15 août 1666) était un Jésuite allemand, missionnaire en Chine. Né de parents nobles à Cologne, il étudia chez les Jésuites et… …   Wikipédia en Français

  • Johann Adam Schall von Bell — Johann Adam Schall von Bell. Johann Adam Schall von Bell (Colonia, República Federal Alemana, 1 de mayo de 1591 Pekín, China, 15 de agosto de 1666), fue un misionero jesuita alemán enviado a China. Nacido de padres nobles en Colonia, Alemania,… …   Wikipedia Español

  • Schall von Bell, Adam — ▪ German missionary Chinese name (Pinyin)  Tang Ruowang  or   (Wage Giles romanization)  T ang Jo wang   born May 1, 1591, Cologne, Ger. died Aug. 15, 1666, Beijing, China       Jesuit missionary and astronomer who became an important adviser to… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”